Haushaltsauflösung

Bei einer Haushaltsauflösung Berlin geht es nicht nur darum, einzelne Räume wie etwa den Dachboden, den Keller, die Garage oder eine Scheune zu entrümpeln, sondern um die komplette Räumung von Haus oder Wohnung. Es besteht im Übrigen kein Unterschied zwischen einer Haushaltsauflösung und einer Wohnungsauflösung. Das Haus beziehungsweise die Wohnung wird zusammen mit allen Nebenräumen und Nebengebäuden komplett ausgeräumt.


Steht eine Haushaltsauflösung an, dann werden beispielsweise alte MöbelEinrichtungsgegenständeElektrogeräteTeppiche

Bodenbeläge und vieles mehr ausgeräumt. Was noch verwendet werden kann, kann beispielsweise verschenkt, gespendet oder verkauft werden. Alle nicht mehr brauchbaren Dinge werden bei einer Haushaltsauflösung korrekt entsorgt. Zum Teil müssen die alten Möbel und Einrichtungsgegenstände über den Sperrmüll entsorgt werden. Eine Haushaltsauflösung geht wesentlich leichter von der Hand mit einem professionellen Partner an der Seite.